Principles for Responsible Investment

Principles for Responsible Investment (PRI).
2006.

Die UN Principles for Responsible Investment (UN PRI), deutsch: Prinzipien für verantwortliches Investieren (UNPRI), sind eine 2006 gegründete Investoreninitiative in Partnerschaft mit der Finanzinitiative des UN-Umweltprogramms UNEP und dem UN Global Compact. Die von den Vereinten Nationen unterstützte Initiative ist ein internationales Investorennetzwerk, das sechs Prinzipien für verantwortungsvolle Investments erstellt hat und umsetzen will. Ziel ist es, die Auswirkungen von Nachhaltigkeit für Investoren zu verstehen und die Unterzeichner dabei zu unterstützen, diese Themen in ihre Investitionsentscheidungsprozesse einzubauen. So tragen Unterzeichner zu einem nachhaltigeren globalen Finanzsystem bei. Die Ziele sind freiwillig und unverbindlich.[1]

Gemäß Bericht über das 2. Quartal 2023 gab es per 30. Juni 2023 insgesamt 5.372 Unterzeichner (Signatories), die zusammen 121,3 Billionen USD repräsentieren[2] – darunter 732 Investoren (Asset Owner). Weil Investoren (Asset Owner), Vermögensverwalter (Investment Manager) und Dienstleister (Service Provider) Unterzeichner der UN PRI sind, kommt es zu Doppelzählungen derselben Anlagen (Assets), so dass dieses Gesamtvolumen nicht einfach mit Vermögensangaben aus Berichten anderer Organisationen verglichen werden kann.

  1. Prinzipien für verantwortliches Investieren (UNPRI), Lexikon der Nachhaltigkeit, Aachener Stiftung Kathy Beys
  2. 2023 April - June Quarterly signatory update. Abgerufen am 3. Oktober 2023 (englisch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne